Letzte Änderung 11.02.2021 Absage Kreuzfahrten
Seit 08. August 2020 fährt die Aranui 5 wieder unter Einhaltung von Hygiene- und Gesundheitsbestimmungen. Bis zum 31.03.2021 ist die Einreise nach Französisch Polynesien allerdings nicht erlaubt. Aranui hält den Betrieb mit einheimischen Reisenden und Fracht aufrecht.
Betroffene Gäste können zwischen folgenden Optionen wählen:
Umbuchung
Buchen Sie Ihre Reise auf eine andere Abfahrt im Jahr 2021 oder 2022 um, unter Beibehaltung desselben Tarifs (vorausgesetzt, es handelt sich um dieselbe Reiseroute). Für Pitcairn sind 2 Abfahrten im Jahr 2022 geplant. Von den Absagen betroffene Gäste haben Vorrang bei Buchung der 2022er-Reisen.
Rückerstattung
Eine Rückerstattung des gezahlten Reisepreises ist möglich. Die Rückzahlung wird innerhalb von 4 Monaten nach der Beantragung erfolgen.
Besondere Angebote
Exklusive Rabatte für vier Abfahrten bis einschließlich 22. Mai 2021:
- 1 000€ Ermäßigung pro Person in der Deluxe-Kabine oder höher (oder 500€ Ermäßigung pro Person in der Standard-Kabine)
- Kein Einzelzuschlag (kann mit den oben genannten Ermäßigungen von 500€ oder 1000€ kombiniert werden)
Diese Angebote gelten für den veröffentlichten Preis Tarif ohne Steuern, nur für neue Buchungen und für die nächsten Abfahrten bis einschließlich 22. Mai 2021.
Für diese Angebote gelten auch flexiblere Stornobedingungen:
- Kostenlose Stornierung bis 30 Tage vor Abfahrt. Umbuchung oder Erstattung möglich.
- Stornierung weniger als 30 Tage vor der Abfahrt: Die volle Zahlung ist fällig, außer im Falle außergewöhnlicher Covid-Umstände, die die Reise verhindern (Grenzschließungen, positiver PCR-Test usw.), bei denen der Kunde die Möglichkeit hat, die Reise kostenlos zu verschieben (zum neuen Tarif, falls vorhanden) oder eine Rückerstattung zu erhalten.
Aranui Hygienbestimmungen
Aktualisiertes Gesundheitsprotokoll
Ab der Kreuzfahrt vom 26. September 2020 gilt folgendes:
Das aktuelle Protokoll der Gesundheitsbehörden von Französisch-Polynesien sieht vor, dass innerhalb von 72 Stunden vor dem Abflug aus Ihrem Herkunftsland ein negativer nasopharyngealer RT-PCR-Test durchgeführt wird und 4 Tage nach Ihrer Ankunft ein weiterer Selbsttest durchgeführt wird (ein Kit und das Verfahren werden Ihnen bei Ihrer Ankunft am Flughafen ausgehändigt), der möglicherweise an Bord der Aranui mitgenommen und von der Aranui an das Labor in Tahiti übermittelt werden kann.
Das zusätzliche Vorsichtsverfahren der Aranui besteht darin, am Tag vor der Abreise, am Morgen, einen neuen PCR-Test durchzuführen. Die Passagiere müssen in das Büro von Aranui in Papeete – Motu Uta kommen, um am Tag vor der Abreise von 07.30 Uhr bis 10.30 Uhr getestet zu werden. Die Probeentnahme wird von einer Krankenschwester durchgeführt; die Kosten werden von Aranui übernommen.
Im Interesse der Sicherheit aller ist der Zugang an Bord nicht möglich, wenn dieser Test nicht durchgeführt wird oder die Ergebnisse nicht innerhalb von 24 Stunden vorliegen, oder im Falle eines positiven Ergebnisses. Bislang gelten Speichel- und Bluttests als nicht zuverlässig genug, um eine Ansteckungsgefahr festzustellen.
Folgende Maßnahmen werden bei Aranui außerdem ergriffen:
Zusätzlich zu den individuellen Gesundheitsstandards vor dem Flug, die für die Einreise nach Französisch-Polynesien erforderlich sind, wird jede einzelne Person, die das Schiff betritt (Gäste und Besatzung) vor der Einschiffung einem Screening unterzogen, um sicherzustellen, dass sie keine Symptome einer Infektionskrankheit aufweist.
Das gesamte Gepäck, die technische Ausrüstung sowie der Proviant werden vor Erreichen der öffentlichen Räume an Bord einer viruziden und bakteriellen ungiftigen Nebeldesinfektion unterzogen.
Schutzmaßnahmen, die während der gesamten Kreuzfahrt an Bord (und wenn möglich an Land) durchgeführt werden:
• Abstand zwischen den Menschen halten
• Abstände zwischen Tischen und Stühlen im Restaurant
• zweimal tägliche Reinigung/Desinfektion der Kabinen
• kontinuierliche Desinfektion öffentlicher Bereiche, Aufzüge und anderer stark frequentierter Kontaktpunkte
• sowie das Tragen von Schutzmasken für Besatzung und Gäste, wenn eine physische Distanzierung nicht möglich ist (Landungsboote/Taxi/Kunst- und Kunsthandwerkerausstellungen/Läden/Spa, um nur einige zu nennen).
Tägliche berührungslose Temperaturkontrollen und allgemeine Gesundheitsüberwachung durch ein medizinisches Team an Bord für alle Gäste und die Besatzung, bevor sie an Land gehen, um die Inseln zu besuchen.
Virologische Tests und sofortige Quarantäne in speziellen Kabinen für Patienten, die das medizinische Team an Bord als potenziellen Überträger einer Infektionskrankheit in Betracht zieht.
Zusammenarbeit mit der hocheffizienten SAMU 987 (National Medical Response and Paramadics) bei der Unterstützung des medizinischen Teams an Bord, falls während der Kreuzfahrt eine medizinische Evakuierung oder Versorgung im Krankenhaus erforderlich sein wird.
Überwachung des allgemeinen Gesundheitszustands der Gäste durch den medizinischen Dienste an Land bis zu sieben Tage nach der Ausschiffung.