Die Reederei PONANT mit ihren Luxus-Expeditionsschiffen wie Le Lapérouse gilt in Deutschland als Geheimtipp. Dabei bereist sie schon seit 1991 die Meere der Welt. Stand heute (Mai 2025) fahren 13 außergewöhnliche Schiffe für das Unternehmen. Neben den luxuriösen Expeditionsschiffen sind das auch die Segelyacht, Le Ponant (das erste Schiff, das die Reederei in Dienst gestellt hat, frisch renoviert und mit nur 32 Kabinen), der Maxi-Katamaran Spirit of Ponant, die Paul Gauguin, die exklusiv die Südsee befährt und der bisher einmalige Eisbrecher Le Commandant Charcot. Dieser innovative Luxus-Eisbrecher ist ausgestattet mit Hybridantrieb, der Flüssigerdgas und Elektrobatterien kombiniert und unterstützt aktiv die Wissenschaft. PONANT verzichtete als erste Reederei auf den Einsatz von Schweröl und stieg auf schwefelarmes Marinegasöl (LS-MGO) um. Sie sieht es als ihre Aufgabe, Vorreiter im Bereich des verantwortungsbewussten Tourismus zu sein. Der Schutz der Umwelt, der Tiere, der Natur und der Menschen hat oberste Priorität auf allen Reisen.

Die einzige Reederei unter französischer Flagge, steht für authentische und individuelle Reiseerlebnisse mit „französischem Touch“. Bordsprachen sind Französisch und Englisch. Sämtliche Crew-Mitglieder sprechen sehr gut englisch und an Bord gibt es teilweise separate Informationsveranstaltungen oder auch Landausflüge in denen englisch- und französischsprachige Gäste separat betreut werden. So entsteht für niemanden „Sprachfrust“. Der Anteil der nicht-französischsprachigen Gäste hat sich nach Auskunft der Reederei in den letzten Jahren vervielfacht. Deutschsprachige Angebote gibt es auf den Schiffen von PONANT nicht.

Unsere Kollegin Sina durfte auf Einladung von PONANT zusammen mit anderen Vertretern von Reisebüros einige Tage an Bord der Le Lapérouse verbringen. Das Schiff ist eines von sechs Schiffen der Explorer-Klasse und beherbergt maximal 184 Gäste. Die Explorer-Klasse ist im Gegensatz zu den Schiffen, die in Polarregionen unterwegs sind für Expeditionen in wärmere Gefilde konzipiert worden. Alle sechs Schiffe der Klasse sind nach französischen Entdeckern benannt. (Die Le Lapérouse nach Jean-François de Galaup, comte de La Pérouse.)

Le Lapérouse hat zwei Restaurants: das Hauptrestaurant, Le Nautilus, das auch über einen kleinen überdachten Außenbereich verfügt und das Le Grill im Freien auf dem Pooldeck. Man kann in beiden Restaurants auch mittags essen: Im Le Grill gibt es dann Buffet. Abends wird in beiden Restaurants dasselbe Menü a-la-carte serviert.

Interieur navire_restaurant_bar©PONANT-Vutheara Kham
Le Grill Restaurant

Im Pool-Bereich gibt es einen Infinity-Pool mit tollem Blick auf das Heckwasser. Direkt darunter liegt das Deck mit der Marina. Die große Plattform dient als Anleger für die Tenderboote und Zodiacs und auch als Badeplattform.

Mike Louagie_Le Jacques Cartier
Infinity Pool

Informationen zum Schiff

Tonnage: 9.976 BRZ
Länge / Breite / Tiefgang: 131 m / 18 m / 4,7 m
Bauwerft: Vard Sovik, Norwegen
Baujahr: 2018
Bordsprache: Englisch, Französisch
Decks: 7 (davon Passagierdecks: 5)
Passagiere / Kabinen 184 (bei Doppelbelegung) / 92
Dresscode an Bord: sportlich-elegante Kleidung und festliche Abendkleidung für das Captains Dinner

Im Reisepreis enthaltene Leistungen:

  • Kapitänsempfang und Galadinner
  • Eine große Auswahl an alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken zu den Mahlzeiten, an der Bar und aus der Minibar
  • Lektorate und Vorträge an Bord
  • Ausfahrten mit dem Zodiac (Fahrtgebiet- und Wetter-abhängig)
  • WLAN (unbegrenzt)
  • 24-Stunden-Kabinenservice

Wir nehmen Sie mit auf einen Rundgang über das Schiff

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Kabine

Die ca. 19qm große Prestige-Kabine (415) ist ein echtes Highlight: modern, geschmackvoll und hochwertig eingerichtet und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Warme Erdtöne kombiniert mit sanften Blauakzenten schaffen eine gemütliche, maritime Atmosphäre. Helle Farben und stilvolle Materialien sorgen für ein einladendes, freundliches Ambiente – perfekt, um sich rundum wohlzufühlen und die Kreuzfahrt in vollen Zügen zu genießen.

Die Kabine überzeugt nicht nur durch ihre stilvolle Einrichtung, sondern auch durch ihre durchdachte Ausstattung. Ein großer, geräumiger Kleiderschrank mit ausreichend Kleiderbügeln bietet viel Platz für die Urlaubsgarderobe. Zusätzlich gibt es eine Nespresso-Kaffeemaschine, eine gut ausgestattete Minibar sowie zahlreiche weitere Staumöglichkeiten in Schubladen und Sideboards. Eine gemütliche Sitzecke direkt am Fenster lädt zum Verweilen ein, große Spiegel und ein kleiner Frisiertisch mit beleuchtetem Spiegel runden den Komfort ab. Technikliebhaber dürfen sich über eine hochwertige Bose-Lautsprecherbox freuen.

Das Bad ist – wie die Kabine selbst – hell und modern gestaltet. Besonders praktisch: Unter dem Waschbecken befindet sich eine große Schublade, perfekt, um alle Badartikel ordentlich zu verstauen. Die Dusche hat eine angenehme Größe und ist mit einer Glastür perfekt abgedichtet. Bademantel und Slipper sind vorhanden. Das Bad hat ein bodentiefes Fenster zum Schlafraum, das Licht hinein lässt. Für mehr Privatsphäre kann man dieses Fenster mit einer Schiebtür schließen. Das WC ist separat vom Bad.

Auch der Balkon bietet Raum zum Entspannen. Die gepolsterten Stühle laden dazu ein, die frische Meeresluft und die Aussicht in aller Ruhe zu genießen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Reise

Zeitraum: 27.04 – 30.04.25

Route: Nizza/Frankreich– Ajaccio/Korsika – Menton Cote d’Azur/Frankreich – Nizza/Frankreich

Tag 1 Sina erzählt

Da mein Flug bereits am frühen Morgen ankam, hatte ich noch ausreichend Zeit, um den halben Tag in Nizza zu genießen, bevor die Einschiffung am Nachmittag begann. Ich wurde von einem Shuttle Service der Reederei vom Flughafen abgeholt. Besonders praktisch: Das Schiff lag direkt im kleinen Hafen von Nizza, so dass alles bequem zu Fuß erreichbar war. Ich schlenderte entspannt durch die charmante Innenstadt, besuchte den bunten Markt und ließ mich anschließend eine Weile am Strand nieder, um das Meer und die ruhige Atmosphäre auf mich wirken zu lassen – ein perfekter Einstieg in die Reise.

Die Einschiffung selbst verlief völlig reibungslos und unkompliziert. Bereits um 15 Uhr konnten wir an Bord gehen, wo jeder Gast persönlich von einem Cabin Steward auf seine Kabine begleitet wurde. Auch das Gepäck wurde kurz darauf zuverlässig geliefert. Der erste Eindruck von der Crew war durchweg positiv: Alle Mitarbeiter begegneten mir mit großer Freundlichkeit und zuvorkommendem Service.

Nach einer kurzen Zeit zum Ankommen und Auspacken folgte eine kleine Willkommenspräsentation im Theater auf Deck 3, moderiert vom Cruise Director. Im Anschluss daran stand die Sicherheitseinweisung auf dem Programm, die angenehm entspannt ablief: Ein Informationsvideo wurde gezeigt, wichtige Details wurden kurz erläutert und schließlich holte jeder seine Schwimmweste aus der Kabine, um sich an seinem Musterplatz einzufinden – und schon war dieser Pflichttermin erledigt.

Nach einem eher bewölkten Tag wurde der Moment des Ablegens zu einem wahren Highlight. Pünktlich zum Ablegen wurde an Bord ein Champagnerempfang veranstaltet. Und als hätte der Himmel selbst den Start unserer Reise feiern wollen, rissen die Wolken plötzlich auf: Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein begleiteten uns, als das Schiff langsam den Hafen verließ. Sogar zwei Delphine sind um das Boot herumgesprungen. Begleitet wurde dieser besondere Moment von einer Opernsängerin, die noch einmal eine ganz besondere Stimmung zusammen mit dem Sonnenuntergang geschaffen hat.

Anschließend habe ich im Hauptrestaurant Le Nautilus, dem Panoramarestaurant, in dem alle Passagiere gleichzeitig Platz haben, zu Abend gegessen. Ich habe mich für Gemüse als Vorspeise, Zanderfilet mit Champagnersauce und schwarzem Reis als Hauptgang und einer Fruchtplatte zum Nachtisch entschieden und war damit mehr als zufrieden. Später verschlug es mich noch in die spektakuläre Blue Eye Lounge – ein Raum unter der Wasseroberfläche, dessen Gestaltung an das Innere eines Walmauls erinnert. Die organische Architektur mit ihren sanften Linien und Strukturen, die an Gräten erinnern, machte den Aufenthalt dort zu einem Erlebnis für alle Sinne. Durch zwei Fenster, die wie die Augen des Wals gestaltet sind, kann man die beleuchtete Unterwasserwelt anschauen (viel gab es nicht zu sehen, da das Schiff in tiefem Wasser lag. Aber es geht in dieser Lounge auch eher um das Erleben der Atmosphäre.).

Laperouse_Blue-Eye-foto-PONANT
Blue Eye Lounge / Foto: PONANT

Tag 2

Gegen 8:30 Uhr Einlaufen in den Hafen von Ajaccio auf Korsika. Nach einem ausgiebigen Frühstück vom Buffett des Hauptrestaurants startete auch schon mein Landausflug: eine geführte Walking Tour durch die charmante Innenstadt. Unser Guide führte uns an verschiedenen Museen vorbei und hinein – überall gab es Spannendes zu entdecken. Ein besonderes Highlight war ein kleines Konzert, das in einem der Museen stattfand und eine tolle Stimmung erzeugte.

Weiter ging es zur imposanten Zitadelle, wo wir nicht nur die beeindruckende Anlage besichtigen, sondern auch an einer kleinen Weinprobe teilnehmen konnten – ein Genuss, der den Spaziergang perfekt ergänzte. Danach ließen wir den Ausflug am Strand ausklingen, bevor wir gemütlich zurück zum Schiff schlenderten.

Das Mittagessen wurde wieder im Hauptrestaurant serviert. Es gab für mich Salat vom Buffett, gegrillten Lachs mit Gemüse und Obst zum Nachtisch.

Danach wartete auch weiterhin ein volles Programm auf mich: spannende Vorträge, eine Schiffsbesichtigung und die Möglichkeit, verschiedene Kabinentypen anzuschauen. Ein rundum erlebnisreicher Tag, an dem keine Langeweile aufkam.

In der stilvoll dekorierten Main Lounge erwartete die Gäste abends zum Auslaufen ein kulinarisches Highlight: kleine korsische Spezialitäten und liebevoll angerichtete Appetizer, die sofort Urlaubsfeeling aufkommen ließen. Dazu wurde der Cocktail des Tages „Corsican Mule“ (Weißer Rum, Organgensaft, Zitronensaft, Ingwer Bier und Honig) serviert — herrlich erfrischend und perfekt für den lauen Abend. Wer wollte, konnte ihn drinnen genießen oder draußen auf dem Pooldeck, wo sich das goldene Licht der untergehenden Sonne auf dem Wasser spiegelte.

Das Wetter spielte wieder wunderbar mit: milde Temperaturen, strahlender Himmel – ich konnte sogar draußen auf der Terrasse des Restaurants zu Abend essen und dabei den wunderschönen Sonnenuntergang beobachten. Ein absoluter Genuss!

Ich habe mich heute für einen frischen Salat, Gemüse mit schwarzem Trüffel, Erbspüree mit Wasabi und einer Fruchtplatte entschieden.

Später ging es für mich zurück in die Main Lounge, wo ein Cosmopolitan Cocktail auf mich wartete. Im Theater stand anschließend ein besonderes Show-Highlight auf dem Programm: eine Mischung aus Oper und Pop, die unter dem Titel „Pop-Opera“ lief. Drei Tänzerinnen aus dem Ensemble rundeten die Darbietung tänzerisch ab. Die Show war unterhaltsam, überraschend und angenehm kurzweilig — ein perfekter Abschluss für einen rundum gelungenen Tag.

Tag 3

Bevor wir am nächsten Morgen Menton erreichten — ein malerisches Juwel an der Côte d’Azur, probierte ich den Kabinenservice aus und bestellte mir mein Frühstück auf die Kabine. Dieses konnte ich dann im Bett mit Blick aufs Meer genießen, während ich den Sonnenaufgang dabei beobachtete. Besser kann ein Tag gar nicht starten.

Und schon beim ersten Blick auf die kleine Hafenstadt war klar: Auch dieser Tag würde wieder etwas ganz Besonderes werden. Da wir auf dem Meer ankerten, begann mein Abenteuer mit einer Tenderfahrt — ein kleines Highlight für sich.

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen machten wir uns auf zu einer geführten Tour entlang der wunderschönen Strandpromenade. Unser Weg führte uns durch einen Hügel mit Olivenbäumen hinauf zu einer Zitronen- und Mandarinenplantage. Dort erfuhren wir Interessantes über die berühmten Zitronen von Menton — nicht nur sehenswert, sondern auch duftend und geschmacklich ein echtes Erlebnis.

Zurück in der Altstadt erwartete uns eine Limoncello-Verkostung, natürlich hergestellt aus den lokalen Zitronen. Danach genossen wir ein köstliches Mittagessen in einem charmanten Restaurant — authentisch, frisch und rundum lecker. Gemütlich schlenderten wir anschließend am Strand entlang zurück zum Tenderboot und ließen die Eindrücke dieses traumhaften Ortes nochmal auf uns wirken.

Zurück an Bord gönnte ich mir einen Moment ganz für mich auf dem Balkon — Sonne im Gesicht, Meeresrauschen im Ohr. Dann hieß es: umziehen für den abendlichen Champagnerempfang auf dem Pooldeck. Das Wetter zeigte sich weiterhin von seiner besten Seite — warm, klar, einfach perfekt. Während wir anstoßen durften, wurde die gesamte Crew des Schiffs vorgestellt — ein schöner Moment, der nochmal zeigte, wie herzlich und persönlich die Atmosphäre an Bord war.

Der Abend setzte sich stilvoll fort mit dem festlichen Gala-Dinner im Hauptrestaurant. Heute fiel meine Wahl auf das vegetarische Menü.

Danach erwartete uns in der Main Lounge eine kleine Disco-Vorführung mit der Sängerin und den Tänzerinnen – lebendig, mitreißend, und perfekt, um den Abend tänzerisch ausklingen zu lassen. Mit einem hausgemachten Limoncello-Cocktail ließ ich die Reise noch einmal Revue passieren.

Mein Fazit

Am nächsten Morgen, nach einem letzten, ausgiebigen Frühstück vom Buffett, hieß es schließlich Abschied nehmen, als ich nach der Ausschiffung von PONANT mit einem Shuttle Service wieder zum Flughafen gebracht wurde. Zurück bleiben wundervolle Erinnerungen an eine spektakuläre Reise auf einem kleinen, luxuriösen Schiff mit echtem Yacht-Flair – persönlich, stilvoll und unvergesslich.

Diese Reise war eine kleine Auszeit voller Genuss, Entspannung und besonderer Momente. Das Zusammenspiel aus stilvollem Ambiente, exzellentem Service, traumhaften Destinationen und der entspannten Atmosphäre an Bord hat sie für mich unvergesslich gemacht. Das Schiff selbst war ein echtes Juwel – klein, aber fein, mit dem Charme einer privaten Yacht und der Aufmerksamkeit eines Fünf-Sterne-Hotels.

Ob kulinarische Höhepunkte, liebevoll gestaltete Landausflüge oder die ganz besonderen Sonnenuntergänge auf See – ich habe jede Minute in vollen Zügen genossen. Es war eine Reise, die in Erinnerung bleibt – und die Lust macht auf mehr.

Ihre Kreuzfahrt mit PONANT finden Sie auf unserer Website www.unlimited-cruises.com.